Bruxismus – Hilfe bei Zähneknirschen
Entspannung für den Kiefer

Was ist Bruxismus?
Bruxismus ist ein medizinischer Begriff, der das unwillkürliche Zähneknirschen oder -pressen beschreibt. Dieses Verhalten kann sowohl im Wachzustand als auch im Schlaf auftreten und ist oft mit Stress, Angst oder anderen emotionalen Faktoren verbunden. Hier sind einige wichtige Punkte zu Bruxismus:
- Symptome: Zu den häufigsten Symptomen gehören vorzeitige Abnutzung der Zähne, Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Verspannungen im Nacken und Gesicht sowie Geräusche beim Zähneknirschen, die andere Personen stören können.
- Ursachen: Bruxismus kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter Stress, Angst, Schlafstörungen, Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers sowie bestimmte Medikamente.
- Folgen: Langfristig kann Bruxismus zu Schäden an den Zähnen, dem Kiefergelenk und anderen strukturellen Veränderungen im Mundraum führen.
- Behandlung: Die Behandlung von Bruxismus kann je nach Ursache variieren. Häufige Ansätze sind das Tragen von Zahnschienen oder Aufbissschienen, Stressbewältigungstechniken, zahnärztliche Behandlungen zur Korrektur von Fehlstellungen, Physiotherapie oder in einigen Fällen auch medikamentöse Therapien.
Ohne Behandlung kann Bruxismus langfristig zu ernsthaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen – von chronischen Muskelverspannungen bis hin zu eingeschränkter Lebensqualität.
Ziel ist es, die Ursachen von Beschwerden zu identifizieren und geeignete Therapieansätze zu entwickeln, um die Funktion des Kiefers zu verbessern und die durch Stress verursachten Symptome zu lindern. In der interdisziplinären Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern versuchen wir die Ursachen für Beschwerden im Kiefer- und Kopfbereich zu identifizieren und Verspannungen im Bewegungsapparat ganzheitlich und nachhaltig zu lösen.
Unsere Zahnarztpraxis in Lana kombiniert medizinische Kompetenz mit modernsten Behandlungsansätzen. Wir bieten Ihnen:
★ Individuelle Beratung und Betreuung
★ Präzise Diagnostik und schonende Behandlung
★ Langjährige Erfahrung im Bereich Bruxismus-Therapie
Schienentherapie
Bei dieser Behandlungsmethode wird eine Kunststoffschiene, auch Aufbissschiene oder Knirscherschiene genannt, individuell angefertigt und diese wird nachts und manchmal auch tagsüber getragen.
Die Schiene hat mehrere Funktionen:
- Schutz der Zähne: Sie verhindert den direkten Kontakt zwischen den Zähnen des Ober- und Unterkiefers, wodurch der Abrieb und die Schädigung der Zähne verringert werden.
- Entlastung der Kiefergelenke: Durch die Schiene kann sich die Kiefermuskulatur entspannen, was Schmerzen und Verspannungen im Kiefer-, Nacken- und Kopfbereich reduzieren kann.
- Einstellung der Okklusion: Die Schiene kann helfen, den Biss zu korrigieren und eine ungünstige Bisslage zu vermeiden.
Es ist wichtig, die Ursache für Bruxismus zu ermitteln, da dieser oft mit Stress, Angst oder anderen zugrunde liegenden Problemen in Verbindung steht. In manchen Fällen kann es notwendig sein, ergänzende Therapien wie Stressbewältigungstechniken oder Physiotherapie in Betracht zu ziehen.
Muskelrelaxans gegen Zähneknirschen
Eine moderne Behandlungsmethode ist die Injektion von Botulinum in den Massetermuskel, der beim Zähneknirschen stark beansprucht wird. Dadurch wird die Muskelaktivität verringert, was zu einer raschen Entspannung der Kiefermuskulatur führt. Das Ergebnis ist eine Reduktion des Zähneknirschens und eine Linderung der Muskelverspannungen.
Die Behandlung ist einfach, sicher und schnell:
- Erstgespräch:
Im persönlichen Beratungstermin klären wir Ihre individuelle Situation, bestehende Beschwerden und mögliche Kontraindikationen. - Injektion:
Mithilfe einer feinen Nadel wird das Muskelrelaxans präzise in die überaktive Kaumuskulatur injiziert. Dies dauert nur wenige Minuten und erfordert keine Betäubung. - Wirkung:
Bereits nach wenigen Tagen setzt die entspannende Wirkung ein, die Beschwerden wie Zähneknirschen oder Muskelverspannungen reduziert.
Sicher und bewährt
Die Behandlung wird nach höchsten Standards durchgeführt. Nebenwirkungen wie leichte Rötungen oder Schwellungen klingen in der Regel nach wenigen Tagen ab.
Zusätzlicher kosmetischer Nutzen – Facial Slimming
Neben der medizinischen Wirkung bietet die Behandlung mit Muskelrelaxans auch ästhetische Vorteile: der entspannte Kaumuskel sorgt für eine schmalere Gesichtskontur und unterstreicht eine natürliche, harmonische Ausstrahlung. Besonders beliebt ist diese Methode bei Patient:innen, die eine definierte „V-Form“ des Gesichts anstreben.
Behandlung und Ablauf
Häufige Fragen
Was versteht man unter Bruxismus und welche Folgen kann Zähneknirschen haben?
Bruxismus, das unbewusste Zähneknirschen oder -pressen, kann zu Zahnschäden, Kieferbeschwerden und Muskelverspannungen führen. Glücklicherweise gibt es effektive Behandlungsmöglichkeiten, um die Beschwerden zu lindern und die Zähne zu schützen.
Welche Symptome treten bei Bruxismus auf?
Häufige Symptome sind abgenutzte oder beschädigte Zähne, Muskelverspannungen im Kiefer, Kopfschmerzen, Schmerzen im Kiefergelenk, Ohrenschmerzen oder Schlafstörungen.
Wie funktioniert die Schienentherapie bei Bruxismus?
Eine sogenannte Aufbissschiene ist eine individuell angefertigte Kunststoffschiene, die nachts und manchmal auch tagsüber getragen wird. Sie schützt die Zähne vor dem ständigen Druck und verhindert Schäden am Zahnhartgewebe. Die Schiene entspannt zudem die Kiefermuskulatur und kann Muskelverspannungen reduzieren.
Was kann ich gegen Zähneknirschen tun?
Zur Behandlung von Zähneknirschen kommen individuell angepasste Aufbissschienen, gezieltes Stressmanagement sowie die Anwendung eines Muskelrelaxans zum Einsatz. Diese Maßnahmen schützen die Zähne, entlasten das Kiefergelenk und helfen, die Muskulatur zu entspannen.
Wie wirkt die Bruxismustherapie mit Muskelrelaxans?
Muskelrelaxantien wie Botulinum entspannen die überaktive Kaumuskulatur, indem sie die Muskelaktivität reduzieren. Dadurch wird das nächtliche Zähneknirschen gemindert, was Kiefergelenkschmerzen, Verspannungen und Zahnschäden verhindern, ohne die normale Kaubewegung zu beeinträchtigen.