Brow Lift

Für einen strahlenden Blick

Natürliches Augenbrauenlifting

Ein Brow Lift ist eine minimalinvasive Behandlung, die darauf abzielt, die Augenbrauen sanft anzuheben, um den Augenbereich zu öffnen und einen wachen, jugendlicheren Ausdruck zu erzielen. Durch gezielte Injektionen werden die Muskeln und Gewebe rund um die Augenbrauenpartie entspannt. Das Verfahren kann sowohl bei absinkenden Augenbrauen (z. B. durch natürliche Alterung) als auch bei unausgewogenen Brauenformen angewendet werden. Das Ergebnis ist eine harmonische, frischere Augenbrauenform, die das Gesicht insgesamt ausdrucksstärker und jugendlicher erscheinen lässt.

Behandlung und Ablauf

Dauer
30 Minuten
Regeneration
Wirkstoff
Werkstoff
Wirkungseintritt
2 – 5 Tage
Ausfallzeit
Keine
Füllmaterial
Ergebnis
Haltbarkeit
4 - 6 Monate

Anatomie

Beim Brow Lift werden gezielt jene Muskelpartien behandelt, welche die Augenbrauen herunterziehen. Durch die Entspannung des Musculus orbicularis oculi, kann die natürliche Aktivität der Stirnmuskulatur die Augenbrauen sanft anheben, was zu einem offeneren Blick führt. Diese Technik kann besonders bei einer beginnenden Erschlaffung der Augenlider ein deutlich frischeres und wacheres Ergebnis bewirken. 

Unser Ziel ist es nicht nur, Ihr Aussehen auf dezente Weise zu verbessern, sondern auch sicherzustellen, dass Sie sich mit Ihrem Aussehen wohlfühlen. Mit unserem Brow Lift gewinnen Sie einen frischeren, strahlenden Look, ganz ohne invasive chirurgische Eingriffe. 

Häufige Fragen

Was ist eine Brow Lift?

Ein Brow Lift ist eine minimalinvasive Behandlung, die dem Gesicht einen jugendlichen, offenen Ausdruck verleiht. Mit gezieltem Einsatz von Muskelrelaxans lässt sich die Augenbrauenpartie sanft anheben, wodurch der Blick wacher und die Augenpartie frischer und erholter wirkt.

Wie lange dauert es bis ich Ergebnisse sehe?

Die ersten Effekte sind oft innerhalb von 2-3 Tagen sichtbar, das vollständige Ergebnis nach etwa 2 Wochen.

Ist die Behandlung mit Muskelrelaxans schmerzhaft?

Die Injektionen werden mit einer besonders feinen Nadel durchgeführt und sind kaum spürbar. Eine Betäubung ist in der Regel nicht notwendig. Wenn Sie weitere Fragen haben, klären wir diese gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Für wen ist die Behandlung mit Muskelrelaxans nicht geeignet?

Bei bestimmten Vorerkrankungen und Allergien ist eine Behandlung mit Muskelrelaxans nicht möglich. Ebenfalls sollte keine Behandlung während der Schwangerschaft oder Stillzeit erfolgen. Dasselbe gilt für akute Entzündungen im zu behandelnden Areal.