Masseter

Effektive Entspannung bei Zähneknirschen

Ästhetik & Funktion in Balance

Bruxismus, das unbewusste Zähneknirschen, kann zu Zahnschäden, Kopfschmerzen, Verspannungen und Schmerzen im Kiefergelenk und sogar zu Schlafstörungen führen. Doch es gibt eine sanfte und effektive Lösung: Muskelrelaxantien bzw. Neuromodulatoren. Diese entspannen gezielt die Kaumuskulatur, reduzieren die Belastung für Zähne und Kiefer – und das, ohne Ihre natürlichen Funktionen wie Kauen oder Sprechen zu beeinträchtigen. Eine wirksame und schnelle Methode für mehr Lebensqualität!

Behandlung und Ablauf

Dauer
30 Minuten
Regeneration
Wirkstoff
Werkstoff
Wirkungseintritt
2 – 5 Tage
Ausfallzeit
Keine
Füllmaterial
Ergebnis
Haltbarkeit
4 - 6 Monate

Anatomie

Der Masseter bzw. große Kaumuskel befindet sich seitlich im unteren Gesichtsbereich und ist gut spürbar, wenn man die Zähne kräftig aufeinanderpresst. Ein markantes, breites Untergesicht kann durch eine Überaktivität des Kaumuskels entstehen – oft bedingt durch nächtliches Zähneknirschen (Bruxismus). Neben Verspannungen kann dies langfristig zu einer Verbreiterung der Gesichtszüge führen. Durch präzise Injektionen von Neuromodulatoren wird die Muskelaktivität reduziert, was nicht nur Bruxismus lindert, sondern auch das Gesicht optisch verschlanken kann (Facial Slimming). Die Kieferlinie wirkt definierter, und das Gesicht erhält eine schmalere, V-förmige Silhouette.

Vorteile der Masseter Behandlung mit Muskelrelaxans

  1. Minimale Ausfallzeit: Die Behandlung ist schonend und erfordert keine Erholungszeit – ein direkter return-to-work ist möglich.
  2. Effektive Linderung von Zähneknirschen: Weniger Muskelspannung bedeutet weniger Knirschen und damit Schutz vor Zahnschäden.
  3. Harmonische Gesichtsformung: Durch die Reduktion des Muskelvolumens wird das Gesicht sanft gestrafft, was besonders für eine femininere oder V-förmige Kieferlinie beliebt ist (Facial Slimming).

Häufige Fragen

Was kann man gegen Zähneknirschen tun?

Zur Behandlung von Zähneknirschen kommen individuell angepasste Aufbissschienen, gezieltes Stressmanagement sowie die Anwendung eines Muskelrelaxans zum Einsatz. Diese Maßnahmen schützen die Zähne, entlasten das Kiefergelenk und helfen, die Muskulatur zu entspannen.

Für wen eignet sich die Masseter Behandlung mit Muskelrelaxans?

Die Behandlung ist ideal für Erwachsene mit überaktiver Kaumuskulatur, die unter Zähneknirschen (Bruxismus), Kiefer- oder Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder vorzeitiger Zahnabnutzung leiden.

Welche Vorteile bietet die Masseter Behandlung mit Muskelrelaxans?

Die Behandlung verbessert nicht nur die Gesichtsform, sondern kann auch Zähneknirschen lindern. Denn die Behandlung kann diese unwillkürliche Aktivität reduzieren, ohne die tägliche Funktion beim Essen oder Sprechen zu beeinträchtigen. Sie kann nicht nur die Symptome lindern, sondern auch langfristige Schäden am Zahnschmelz und Kiefergelenk vermeiden.

Wann sind erste Ergebnisse zu sehen und wie lange hält die Wirkung an? 

Die Entspannung der Muskulatur setzt meist zwischen dem 3. und 10. Tag ein. Die Wirkung ist temporär und hält abhängig von Stoffwechsel und körperlicher Aktivität etwa 3 bis 6 Monate an. Um einen optimalen Effekt zu erzielen, sollten Sie nach der Behandlung für zwei Tage auf Sport, Sauna und Sonne verzichten. Zudem dürfen die Injektionsstellen nicht massiert werden und in den ersten vier Stunden auf eine senkrechte Kopfhaltung achten (nicht hinlegen).