Zahnerhalt

Zahnerhaltung ist ein zentrales Thema in unserer Praxis, das darauf abzielt, erkrankte oder geschädigte Zähne zu erhalten und ihre natürliche Funktion sowie Ästhetik zu bewahren. Mithilfe modernster Techniken und Materialien setzen wir auf minimalinvasive Methoden wie Füllungen, Wurzelbehandlungen und Kronen, um Zähne nachhaltig zu schützen und wiederherzustellen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein gesundes Lächeln und ein langanhaltendes Wohlbefinden zu ermöglichen – für Ihre Zahngesundheit heute und in der Zukunft.

Häufige Fragen

Warum ist Prophylaxe so wichtig?

Regelmäßige Prophylaxe ist entscheidend für die frühzeitige Erkennung und Vorbeugung von Zahnerkrankungen. Mit unserem individuell abgestimmten Prophylaxe-Programm unterstützen wir Sie dabei, Ihre Mundgesundheit dauerhaft zu erhalten und aufwendige Behandlungen zu vermeiden.

Was sind biomimetische Füllungen?

Eine biomimetische Füllung orientiert sich an der Natur des Zahns. Sie wird so gestaltet, dass sie in Aussehen, Elastizität und Funktion dem natürlichen Zahn möglichst genau entspricht. Ziel ist es, die gesunde Zahnsubstanz maximal zu erhalten. Biomimetische Füllungen bestehen aus einer hochperformanten Kombination von Keramik, feinen Füllstoffen und einem geringen Kunststoffanteil. Dadurch ist die Restauration viel stabiler als die von früher bekannte "Kunststoff-Füllung".

Wie kann ich Zahnfleischentzündungen vorbeugen?

Eine regelmäßige Zahnpflege, mit mindestens zweimal täglichem Zähneputzen, Zahnseide und regelmäßigen Zahnarztbesuchen, sind wichtig zur Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen.

Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

Eine Wurzelbehandlung wird erforderlich, wenn der Zahnnerv entzündet oder geschädigt ist. Typische Symptome sind starke Zahnschmerzen, Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte, pochende Beschwerden sowie Schwellungen im Zahn- oder Kieferbereich. Bei solchen Anzeichen ist eine frühzeitige zahnärztliche Abklärung wichtig, um Komplikationen zu vermeiden und den Zahn zu erhalten.