Wurzelkanalbehandlung

Zahnerhalt statt Zahnersatz

Ist ein Zahnnerv entzündet oder abgestorben, führt dies oft zu starken Zahnschmerzen oder einer Infektion der Nachbarstrukturen. In solchen Fällen ist eine Wurzelbehandlung oft die letzte Möglichkeit, den natürlichen Zahn zu erhalten. Dank moderner Verfahren und lokaler Betäubung ist die Behandlung heute nahezu schmerzfrei.

Behandlung und Ablauf

Dauer
45-60 Minuten, je nach Komplexität und Entzündungsgrad
Regeneration
leichte Empfindlichkeit in den ersten Tagen möglich
Wirkstoff
Werkstoff
Wirkungseintritt
Ausfallzeit
Verfahren
Technologie
Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung mit elektronischer Längenbestimmung
Füllmaterial
Biokompatible und biokeramische Materialien
Ergebnis
Haltbarkeit

Die Wurzelbehandlung ist entscheidend, um Infektionen und Schmerzen zu beseitigen, die durch entzündetes oder abgestorbenes Gewebe im Inneren des Zahnes verursacht werden. Häufige Ursachen für eine Entzündung des Zahnnerven sind tiefe Karies, Zahntraumata oder Entzündungen im Bereich der Zahnwurzel.

Sofern wir eine günstige Prognose zum Erhalt des betroffenen Zahns stellen, steht eine mehrstufige Behandlung an. Das oberste Ziel dabei ist, den eigenen Zahn zu retten und Ihnen gleichzeitig eine angenehme Behandlung zu bieten.

Es ist wichtig, regelmäßige Zahnarztbesuche einzuplanen, um den Zustand des behandelten Zahns und der umliegenden Zähne zu überprüfen. In einigen Fällen sind Nachuntersuchungen erforderlich, um den Heilungsprozess zu überwachen.

Häufige Fragen

Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

Eine Wurzelbehandlung wird erforderlich, wenn der Zahnnerv entzündet oder abgestorben ist. Typische Symptome sind Zahnschmerzen, Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Kälte, pochende Beschwerden oder Schwellung. Eine frühzeitige zahnärztliche Abklärung ist wichtig, um den Zahn zu erhalten und Komplikationen zu vermeiden.

Ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft?

Die Behandlung findet in unserer Praxis unter lokaler Betäubung statt, sodass Sie während der Behandlung keine Schmerzen haben. Wir sorgen dafür, dass Sie sich während des gesamten Eingriffs wohlfühlen. 

Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung?

Die Gesamtdauer der Wurzelbehandlung ist individuell und hängt von der Komplexität des Falls ab. In manchen Fällen kann die Behandlung in einer Sitzung abgeschlossen werden, in anderen sind zwei bis drei Termine erforderlich. 

Was passiert, wenn man keine Wurzelbehandlung machen lässt?

Wird eine notwendige Wurzelbehandlung nicht rechtzeitig durchgeführt, kann der Zahn irreparabel geschädigt werden und verloren gehen. Eine frühzeitige Behandlung erhöht die Chance, den Zahn langfristig zu erhalten – deshalb ist bei ersten Anzeichen eine zeitnahe zahnärztliche Abklärung entscheidend.