Microneedling & Micropricking

Perkutane Kollagenstimulation der neuen Generation

Microneedling und Micropricking sind innovative, minimalinvasive Verfahren zur natürlichen Hautregeneration. Mit einem präzise gesteuerten Needling-Gerät werden mikrofeine Nadeln kontrolliert in die oberste Hautschicht eingebracht. Dabei entstehen winzige Reize, die den natürlichen Heilungsprozess der Haut gezielt anregen.

Behandlung und Ablauf

Dauer
45 Minuten
Regeneration
24-48 Stunden
Wirkstoff
Werkstoff
Wirkungseintritt
Ausfallzeit
Verfahren
Technologie
Medical Microneedling Device - Class IIb
Füllmaterial
Ergebnis
Sichtbare Hautverbesserung in 2-4 Wochen, Langzeiteffekt bis 6 Monate
Haltbarkeit

Sanfte Impulse – große Wirkung

Die Mikrokanäle in der Haut setzen eine gezielte Kaskade in Gang: die körpereigenen Zellen – vor allem Fibroblasten – werden aktiviert, um neues Kollagen und Elastin zu bilden. So entsteht eine festere, glattere und strahlendere Hautstruktur – ganz ohne Filler oder künstliche Volumenzunahme.

Behandlungsvarianten im Vergleich

Microneedling: Die feinen Nadeln dringen kontrolliert bis in die mittlere Dermis ein und stimulieren gezielt die Kollagenproduktion. Besonders geeignet bei Falten, Narben, Pigmentstörungen oder einer ungleichmäßigen Hautstruktur.

Micropricking: Hier werden nur die oberflächlichen Hautschichten aktiviert - ideal bei feinen Linien, empfindlicher Haut oder als sanftes „Lunch-Time Treatment“ ohne Ausfallzeit.

Unsere innovative Microneedling-Technologie ist als Medical Device Klasse IIb zertifiziert und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.

Hauptvorteile von Microneedling

  1. Fördert die Kollagen- und Elastinproduktion: für eine straffere, festere und elastischere Haut
  2. Verbesserung der Hautqualität: feine Linien, Poren und Unregelmäßigkeiten werden gemildert
  3. Kurze Behandlungsdauer & schnelle Erholung: in der Regel keine Ausfallzeit, ideal als Lunch-Time-Treatment
  4. Ganzjährig anwendbar: Micropricking unter Verwendung von Lichtschutz auch im Sommer möglich

Häufige Fragen

Was ist Microneedling?

Microneedling ist eine minimalinvasive Behandlung, bei der feine Nadeln die Haut punktieren, um die körpereigene Kollagenproduktion anzuregen.

Was versteht man unter Micropricking?

Micropricking ist eine besonders sanfte Form des Microneedlings. Dabei werden ultrafeine Nadeln (oft nur 0,15 bis 0,3 mm tief) verwendet, um ausschließlich die obersten Hautschichten (Epidermis) zu stimulieren – im Gegensatz zum klassischen Microneedling, das auch tiefere Hautschichten erreicht.

Wie lange dauert ein Microneedling?

Etwa 30 bis 60 Minuten – je nach Behandlungsareal.

Gibt es Ausfallzeiten?

Die Haut kann für 1 bis 3 Tage gerötet und empfindlich sein – ähnlich wie bei einem leichten Sonnenbrand.

Was ist nach der Behandlung zu beachten?

Sonnenschutz, kein Make-up am selben Tag, keine Sauna oder Sport für 24–48 Stunden.

Für wen ist Microneedling nicht geeignet?

Nicht empfohlen bei aktiver Akne, Hautinfektionen, Schwangerschaft, Blutgerinnungsstörungen oder bestimmten Hautkrankheiten.

Weitere Behandlungen